Aktuelles
Bevorstehende Termine
Jubiläumsausstellung zeigt 115 Jahre Vereinsgeschichte
Die Sportgemeinschaft SG 1910 Woltersdorf e.V. blickt in diesem Jahr auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte von 115 Jahren zurück. Aus diesem Anlass lädt der Verein herzlich zu einer Jubiläumsausstellung ein.
In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Nuthe-Urstromtal werden in der Gemeinschaftsstube auf dem Sportplatz in Woltersdorf zahlreiche historische Exponate präsentiert. Besucherinnen und Besucher können sich auf Fotos, Dokumente, Berichte und Filme aus der bewegten Geschichte des Vereins freuen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonnabend, den 11. Oktober 2025, statt. Alle Interessierten, Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer sind herzlich eingeladen, gemeinsam auf mehr als ein Jahrhundert Sport- und Vereinsgeschichte zurückzublicken.
Der Verein freut sich auf zahlreiche Gäste und interessante Gespräche rund um seine traditionsreiche Geschichte.
Gemeinschaftsstube auf dem Sportplatz WoltersdorfBerliner Chaussee 50 OT Woltersdorf
14947 Nuthe-Urstromtal
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Sonnabend, den 11.10.2025 zwischen 14.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag, den 12.10.2025 zwischen 11.00 – 17.00 Uhr
- Sonnabend, den 18.10.2025 zwischen 11.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag, den 19.10.2025 zwischen 13.00 – 17.00 Uhr
Unser Verein wird 115 Jahre alt.
Der Verein lädt herzlich ein am Vormittag zum Familienfest und am Abend zum Oktoberfest am 18. Oktober 2025 – Eintritt frei, kommt vorbei!


Aktuelles
Frisch eingekleidet – Danke an Fliesenlegermeister Ronny Körtge!
Am 12.05.2025 war es endlich soweit: Wir haben unseren brandneuen Trikotsatz bekommen!
Möglich gemacht hat das unser langjähriger Sponsor Fliesenlegermeister Ronny Körtge – tausend Dank dafür!
Die neuen Trikots sehen nicht nur top aus, sondern fühlen sich auch richtig gut an. Jetzt sind wir nicht nur sportlich, sondern auch optisch sehr gut aufgestellt.
Danke für die Unterstützung, Fliesenlegermeister Ronny Körtge!

Herzliches Dankeschön an unseren Sponsor – Maklerbüro Friedrich Kulinna
Heute war ein großartiger Tag für die Freizeitliga-Mannschaft der SG 1910 Woltersdorf e.V.
Wir durften unsere neuen Trainingsanzüge in Empfang nehmen – ein echter Gewinn für unser Team und unsere gemeinsame Zeit auf dem Trainingslatz. Mit neuen Farben und frischem Outfit starten wir motiviert in die nächste Saison 2025/2026.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Sponsor – Maklerbüro Friedrich Kulinna. Ohne eure Unterstützung wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen.
Eure Freizeitliga-Mannschaft der SG 1910 Woltersdorf e.V.

Wir sagen Danke, Mandy Ziege!
Wir bedanken uns von Herzen bei Mandy Ziege für ihre wertvolle Arbeit und ihr unermüdliches Engagement als Betreuerin und Trainerin unserer Männermannschaft.
Mit großem Einsatz, Leidenschaft und stets einem offenen Ohr hat sie unser Team in den vergangenen Jahren unterstützt, begleitet und maßgeblich mitgeprägt.
Mandy hat nicht nur sportlich, sondern auch menschlich einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Mannschaft geleistet. Für all die investierte Zeit, Energie und die vielen schönen Momente möchten wir ihr unseren aufrichtigen Dank aussprechen.
Wir hoffen sehr, dass sie uns auch in Zukunft – wenn auch in einer anderen Funktion – weiterhin tatkräftig unterstützt und ein Teil unserer Gemeinschaft bleibt.

Vergangene Termine
2. Brandenburger Sportkongress in Potsdam
Am Samstag, den 20. September 2025, fand der 2. Brandenburger Sportkongress statt. Veranstaltet wurde er vom LSB Brandenburg, der Europäischen Sportakademie, der Brandenburgischen Sportjugend und zahlreichen Landesfachverbänden.
Der abwechslungsreiche Workshop-Tag richtete sich an Übungsleitende, Sportlehrkräfte, Bewegungspädagogen und alle Sportinteressierten aus Brandenburg. Auch unsere Übungsleiterin Marita Nehues vom SG 1910 Woltersdorf e.V. war dabei und nahm an mehreren Workshops teil.
Besondere Highlights des Kongresses waren Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel und Paralympics-Gewinnerin Silke Boll, die live vor Ort waren.
Weitere Informationen zu den angebotenen Workshops findet ihr auf der Website des Landessportbundes Brandenburg (LSB Brandenburg).

Volleyballturnier in Scharfenbrück
Am 21. Juni 2025 fand im Rahmen des Parkfests in Scharfenbrück ein spannendes Volleyballturnier statt, organisiert von der Volleyballabteilung unseres Vereins. Zahlreiche Teams lieferten sich packende Matches, während das Publikum die Spiele mit Begeisterung verfolgte. Ein rundum gelungener Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft!
75 Jahre SSV Nonnendorf 1950 – Jubiläums-Cup 2025
📅 Samstag, 14.06.2025
🌤️ Bestes Fußballwetter
🏟️ Sportplatz Nonnendorf
An einem strahlenden Sommertag im Juni feierte der SV Nonnendorf 1950 sein 75‑jähriges Bestehen – und die Freizeitliga-Mannschaft der SG 1910 Woltersdorf e.V. war mittendrin.
Der Sportplatz in Nonnendorf war an diesem Tag Treffpunkt für Sportbegeisterte, Vereinskameraden und Freunde des Fußballs. Bei perfektem Wetter – Sonne, leichter Wind und beste Bedingungen – fand dort ein großes Fußballturnier statt, um das Vereinsjubiläum gebührend zu begehen.
Der Jubilar selbst hatte Mannschaften aus der Region eingeladen, und der Platz war voll mit Spannung und sportlichem Ehrgeiz. Die Fans genossen das bunte Rahmenprogramm, das gute Gespräche, gemeinsames Feiern und natürlich Fußball bot.
Die Freizeitliga-Mannschaft der SG 1910 Woltersdorf e.V. belegten dabei einen respektablen 3. Platz.

Testspiel im Prinzenpark: Woltersdorf empfängt Malterhausen
📅 Sonntag, 27.04.2025
🌤️ Bestes Fußballwetter
🏟️ Prinzenpark, Woltersdorf
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen trafen sich am Sonntag die Sportfreunde aus Malterhausen und Woltersdorf zu einem freundschaftlichen Testspiel im heimischen Prinzenpark.
Auch wenn die Sportfreunde aus Malterhausen nicht mehr im Punktspielbetrieb der Freizeitliga-Mannschaft aktiv sind, besteht weiterhin eine enge Freundschaft zu aktiven und ehemaligen Spielern. Ein- bis zweimal pro Jahr treffen sich beide Mannschaften zu einem lockeren Kick mit anschließendem, gemütlichem Ausklang bei Bratwurst und Bier.
Die Zuschauer durften sich über ein faires, engagiertes Spiel mit sehenswerten Kombinationen und großem Einsatz freuen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, Helfer, Zuschauer und den kurzfristig eingesprungenen Schiedsrichter „Kuja“, die dieses Spiel möglich gemacht haben!
